HTML-Tools
Grundsätzlich genügt schon ein normaler Text-Editor (wie z.B. der Windows Editor) um HTML-Kode zu schreiben. Aber damit ist die Arbeit sehr zeitaufwändig und ohne Hilfsmittel auch fehleranfällig. So möchte ich auf Tools hinweisen, die bei der Bearbeitung von HTML-Seiten hilfreiche Werkzeuge bieten, wie Syntax-Highlighting, Fehlerüberprüfung und Live-Ansicht (wie es im Browser aussieht).
Freeware:
![]() |
![]() |
Visual Studio Code: Visual Studio Code ist ein kostenloser HTML-Editor aus dem Hause Microsoft. VS Code kann mit Extensions bequem funktional erweitert werden und bietet nicht nur ein ausserordentlich gutes Syntax-Highlighting für diverse Sprachen, sondern auch eine fortgeschrittene Variante der Code-Vervollständigung. (Anbieter und Download) |
![]() | ||
![]() |
![]() |
Notepad++: Dieser HTML-Editor ermöglicht das Arbeiten mit vielfältigen Programmiersprachen und überzeugt durch kurze Ladezeiten sowie ein breites Funktionsspektrum. Notepad++ ist ein Open-Source-Tool und somit kostenlos nutzbar. (Anbieter und Download) |
Kostenpflichtige Tools:
![]() |
![]() |
Adobe Dreamweaver: Dreamweaver bietet alles was man zum Erstellen von Webseiten braucht. Nebst Live-Design-Ansicht, geteilter Ansicht, gibt es auch eine reine Code-Ansicht zur Arbeit mit HTML. Dazu bietet das Programm auch unzählige schon vorgefertigte Skripts für diverse häufig gebrauchte Handlungen, ein Site-Management und einen FTP-Client. Leider ist das Tool ziemlich teuer. (Anbieter und Kauf) |
![]() | ||
![]() |
![]() |
Sublime Text: Sublime Text lässt sich generell in jede Entwicklungsumgebung integrieren und für die populärsten Programmier-, Skript- und Auszeichungssprachen verwenden. Es existiert eine umfassende Plugin-Bibliothek, und kaum ein anderer HTML-Editor hat eine so gute und umfassende (inoffizielle) Dokumentation. (Anbieter und Kauf) |
Links
Eine Zusammenstellung von empfohlenen Websites zum Thema HTML:
![]() |
![]() |
SELFHTML Wie schon an mehreren Stellen erwähnt, ist SELFHTML die beste Deutschsprachige Adresse wenn es um HTML geht. Dort finden Sie eine komplette Referenz mit allen Möglichkeiten und Beispielen. Durch die übersichtliche Navigation ist es ein Nachschlagewerk bei dem man schnell etwas finden kann, wenn man Näheres zu einzelnen Tags oder auch Allgemeineres herausfinden will. ( https://wiki.selfhtml.org/ ) |
![]() | ||
![]() |
W3C Das World Wide Web Konsortium (W3C) bestimmt die Standards der Technologien die für Webseiten gelten sollen. So finden Sie auf deren Homepage alle aktuell gültigen Standards zu HTML, CSS, JavaScript und SVG. ( http://w3c.org/ ) |
|
![]() | ||
![]() |
Ionos - HTML-Tutorial Gutes kompaktes HTML-Tutorial für Einsteiger mit allen wichtigen Informationen. Zusätzlich viele weitere Seiten zu diversen Themen bezüglich Webdesign und Webentwicklung mit wichtigen Tipps und weiterführenden Informationen. ( https://www.ionos.de/ ) |
|
![]() | ||
![]() |
Mediaevent Gute Einstiegs-Informationen zu HTML, und viele Seiten mit praktischen Tipps und Anleitungen zum Gestalten und Programmieren von Webseiten, auch zu CSS, JavaScript und SVG. ( https://www.mediaevent.de/ ) |